Aktuelle Informationen
Lokwelt-Gartentag
Blühpflanzen und Kräuter, Gartenkunst, Infostände, Handwerkervorführungen, kulinarische Genüsse und noch vieles mehr – der Lokwelt-Gartentag ist ein Markt der Lebensfreude! Er lockt mit seinem kunterbunten, qualitätsvollen Programm. Besonders interessant: Fachvorträge zu allerhand Naturthemen.
• Monika Angerer, Kräuterpädagogin: "Kräuter für die Seele" - Stressapotheke aus der Natur
• Helmut Wolfertstetter, Vogelstimmenimitation (Europameister im Vogelzwitschern)
• Josef Stein, Kreisfachberater im Landkreis BGL: "Heimische und nicht heimische Pflanzen in Garten und Landschaft"
• Sepp Wesenauer, Obmann des Salzburger Landesverbandes für Obst- und Gartenbau und Baumwärter: "Rosenvielfalt: Richtiger Schnitt und Pflege"
• Dr. Michael Bannert, Agrarwissenschaftler und Gründer & Betriebsleiter Frutifux: "Pflanzeninhaltsstoffen und Bienengesundheit"
Kleine Gäste kommen auf ihre Kosten beim Basteln mit Naturmaterialien, bei schönem Wetter beim Klettern am Baum und bei einer Fahrt mit der Parkeisenbahn.
Herzstück des Lokwelt-Gartentages: die Pflanzentauschbörse des Freilassinger Obst- und Gartenbauvereins und die liebevolle, ideenreiche Ausgestaltung der Ausstellungsfläche.
Musikalischer Rahmen auf den großen Erfolg des Vorjahres hin: Adiaha & Grasset4
Eintritt inkl. Museumsbesuch 4 Euro - Kinder bis 6 Jahre frei - Umweltfreundlicher Shuttleservice Mobilitätstag Freilassing Innenstadt – Lokwelt-Gartentag
Eine Kooperation mit der Lokwelt Freilassing und der Stadtbücherei Freilassing.