Von und mit Anna Knott und Karoline Troger -It’s not a memory, it’s a warning to all of us- Am 12. Juni 1942 bekommt Anne Frank zu ihrem Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, dem sie von diesem Tage an alles anvertraut: „Ich nehme an, dass weder ich noch irgendjemand anderes Interesse hat an den Herzensergüssen eines 13-jährigen Mädchens, aber ich habe Lust zum Schreiben.“ Gemeinsam mit ihrer Freundin Hanneli feiert, lacht und spielt sie unbeschwert. Doch schon bald realisiert man, dass diese vermeintlich sorglose Kindheit vom Aufstieg der Nationalsozialisten überschattet ist. Für ein fröhliches, ausgelassenes Mädchen von 13 Jahren beginnt die Zeit des Untertauchens. Was heißt es, seine Freiheit aufzugeben? Wie schafft man es, im größten Elend dennoch seinen Optimismus und seine Hoffnung beizubehalten? Dieses Gedenkstück an Anne Frank aus der Feder von und mit Anna Knott und Karoline Troger ist ein Aufruf, den Glauben an sich nicht zu verlieren, Mut zu haben und sich darüber klar zu werden, dass es in unserer Hand liegt, wie unsere Zukunft aussieht. Denn… „All her would haves are our opportunities.“ Bitte beachten: Karten erhältlich bei der Lokwelt Freilassing, Vorverkauf 22 Euro, Abendkasse 25 Euro - Begrenzte Platzanzahl. In Kooperation mit der Lokwelt Freilassing
Loading...
Anne Frank feiert Geburtstag
mit Musik der "Klezmer Connection"
So. 11.06.2023 19:00
mit Musik der "Klezmer Connection"
Kursnummer 231101020F
Loading...