Skip to main content

Wiesenbrütern auf der Spur
Exkursion in das größte Wiesenbrütergebiet Südostbayerns

Das Haarmoos ist eines der bedeutendsten Wiesenbrütergebiete in Bayern. Hier finden vom Aussterben bedrohte Arten wie Braunkehlchen, Bekassine oder Großer Brachvogel geeigneten Lebensraum. Dank der extensiven Bewirtschaftung durch ortsansässige Landwirte sind günstige Bruthabitate noch großflächig vorhanden. Wer mehr über das Natura2000-Gebiet und seine gefiederten Bewohner erfahren möchte, der kann an der Führung mit dem Biosphären-Ranger und der Wiesenbrüterbeauftragten teilnehmen. Mit etwas Glück lassen sich die seltenen Wiesenbrüter beobachten.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Strecke: ca. 5 km
Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk und ggf. Snack.
ÖPNV: Bus 853 bis Haltestelle Fisching Thannberg, Laufen
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 03.4.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Ersatztermin 12.4.2025.

Wiesenbrütern auf der Spur
Exkursion in das größte Wiesenbrütergebiet Südostbayerns

Das Haarmoos ist eines der bedeutendsten Wiesenbrütergebiete in Bayern. Hier finden vom Aussterben bedrohte Arten wie Braunkehlchen, Bekassine oder Großer Brachvogel geeigneten Lebensraum. Dank der extensiven Bewirtschaftung durch ortsansässige Landwirte sind günstige Bruthabitate noch großflächig vorhanden. Wer mehr über das Natura2000-Gebiet und seine gefiederten Bewohner erfahren möchte, der kann an der Führung mit dem Biosphären-Ranger und der Wiesenbrüterbeauftragten teilnehmen. Mit etwas Glück lassen sich die seltenen Wiesenbrüter beobachten.
Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Strecke: ca. 5 km
Ausrüstung: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk und ggf. Snack.
ÖPNV: Bus 853 bis Haltestelle Fisching Thannberg, Laufen
Bitte beachten: Anmeldung verpflichtend bis 03.4.2025 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10. Ersatztermin 12.4.2025.
  • Anmeldung unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10.

    Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 251041020S
  • Start
    Sa. 05.04.2025
    08:00 Uhr
    Ende
    Sa. 05.04.2025
    11:00 Uhr
  • 1 Vormittag Termin
    Altersbeschränkung: 12 bis 99 Jahre
    Saaldorf-Surheim, Parkplatz Lauterbrunn am Abtsdorfer See
15.03.25 05:32:30