Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Topfen süß und sauer: Vollkornweckerl ohne Germ, Topfenaufstrich, Pizzateig, Topfenknödel, Teigtaschen, Topfenpalatschinken und -kuchen. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Hausschuhe, Behälter für Kostproben. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 7,00 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Kosmische Ordnung eine Körper – Geist - Kultur mit Seele. Yogaübungen wirken unmittelbar auf die Energiezentren des Körpers, sie koordinieren, kräftigen, dehnen, stimulieren und harmonisieren des ganzen Körper. Yogaübungen stärken das Selbstvertrauen, die Konzentration und die Fähigkeit zu tiefer Entspannung. Atmung und Stimme wird positiv beeinflusst.
In diesem Kurs lernst Du neben klassischen Yogastellungen mit Betonung auf Kräftigung auch Entspannungstechniken (z. B. Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra) sowie Meditationstechniken. Mit Achtsamkeit und Annahme lernst Du, Deine körperliche Haltung, aber auch Deine innere Einstellung zu Dir und Deinem Leben zu verändern. Das Yoga ist achtsam, sanft aber trotzdem fordernd. Für Anfänger und Yogis mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: Eigene Matte.
Die sogenannten "Wilden" am Wegesrand Die Kräuterwanderung richtet sich an alle, die Neues über altbekannte Pflanzen erfahren wollen oder neue Pflanzen erkennen und benennen möchten. In dieser 2-stündigen Wanderung werde ich über Erkennungsmerkmale, Eigenschaften, sekundäre Inhaltsstoffe und Heilwirkungen der Pflanzen sprechen. Auch gebe ich Ideen, wie Sie in der Küche verwendet werden können. Informationsmaterial ergänzt meine Ausführungen. Bitte wetterfeste Kleidung und Schreibzeug für Notizen mitbringen. Treffpunkt: Brunnen am Marienplatz in Laufen
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie: o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt? o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist? o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist? Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten. Gebühr für Paare: 65,00 Euro Bitte beachten: Anmeldeschluss 13.06.2023.
Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.
Das Lebensprinzip nach Pfarrer Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Kräuter, Ernährung und Ordnung. Durch das Integrieren dieser Säulen in den Alltag werden die Selbstheilungskräfte gestärkt und Körper und Seele können sich besser entspannen. Im Kurs wird theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen kombiniert. Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 4 Euro sind direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung mit hochkrempelbaren Ärmeln und Hosenbeinen und ein Handtuch.
Mach mit beim auf Schwangere angepassten, funktionellem Koordinations- und Muskeltraining in entspannter Atmosphäre. Hier erfährst du, wie du dich fit für den Alltag mit Baby machst und wie du frühzeitig Beschwerden vorbeugen kannst. Du erfährst etwas über den Beckenboden und wie du dich zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs auch körperlich auf die Geburt und die Zeit danach einstellen kannst. Wir trainieren Koordination, Beweglichkeit und Kraft und runden die Stunden mit einer Entspannungsphase ab. Der Kurs wird hybrid angeboten. Du kannst also wahlweise vor Ort im Badylon mitmachen oder per Videokonferenz von einem Ort Deiner Wahl.
Yoga am Abend, um Deinen Körper und Deinen Geist in Ruhe und Einklang zu bringen. Wir üben eher sanft, um unseren Körper zu dehnen, zu lockern und flexibel zu machen. Bitte Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Ein funktionelles Ganzkörperkräftigungstraining - optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Du trainierst mit deinem Baby gemeinsam und alltagsnah. Dein Baby ist ganz in die Stunde eingebunden, mal verstärkt es mit seinem Körpergewicht die Intensität der Übungen, mal motiviert es dich mit seinem Lachen. Dein Baby liebt die Nähe und die gemeinsame Bewegung und profitiert außerdem von den vielen liebevollen Bewegungsliedern und Spielen, die du im Kurs gemeinsam mit ihm machst. Der Kurs wird hybrid angeboten. Du kannst also wahlweise vor Ort im Badylon mitmachen oder per Videokonferenz von einem Ort Deiner Wahl.
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke. Bitte mitbringen: Yogamatte und bequeme Kleidung.
Wir bereiten zusammen ein Sommerbuffet zu. Klimafreundliche Küche - wie geht das und was heißt das eigentlich? Zusammen mit Christine Lecker vom Biohof Lecker und Britta Linde von der Biosphärenregion Berchtesgadener Land kochen und backen wir ein leckeres sommerliches vegetarisches Buffet. Wir verarbeiten regionales und saisonales Obst und Gemüse, probieren verschiedene Rezepte aus und lassen es uns nach dem Kochen schmecken. Wir tauschen uns darüber aus woher die Zutaten kommen, wie weit sie gereist sind und ob und wenn ja, wie sie verpackt waren. Eine leckere Sache, die als Familienaktion viel Spaß macht. Anmeldung: verpflichtend bis 16.06.2023 unter veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de oder telefonisch unter +49 (8654) 30946-10 Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Bitte beachten: Materialkosten in Höhe von 10 € pro Person sind direkt im Kurs zu bezahlen.
Lachen stimuliert dein gesamtes System, aktiviert deine Abwehrkräfte, setzt Glückshormone frei und lässt dich Leichtigkeit, Freude und das Leben spüren. Mit einfachen Lockerungs-, Koordinations- und dann auch Lachübungen provozieren wir unser Lachen und verhelfen uns so sehr schnell zu einem freien, herzlichen und tiefen Lachen aus dem Bauch heraus. Trau dich und nutze die natürlichen Prozesse im Körper für einen freien und heiteren Geist! Keine Vorerfahrungen nötig! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dünne Matte oder Decke
Kleine Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen und in unterschiedlichen Formen werden in China, Japan und Korea zubereitet und erfreuen sich unter der Bezeichnung Dumpling auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Die koreanischen Dumpling, auch Mandu genannt, gibt es am häufigsten als Fleisch-Dumpling oder Kimchi-Dumpling. Dazu wird auf eine kreisrund ausgerollte Teigplatte der Inhalt aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen verteilt und dann durch heißen, aufsteigenden Wasserdampf gegart oder knusprig in Öl frittiert. Mandu zuzubereiten ist durchaus aufwendig. In Korea wird die achtsame und aufmerksam Zubereitung von Hand als eine Zubereitung eines geschmackvollen Kunstwerkes verstanden. Gelungene Mandu, erklärt unser Kursleiterin Judy Eom, sind nach koreanischen Überlieferungen mit ihrem besonderen Geschmack sogar in der Lage den Zorn der Götter zu beruhigen. Bitte beachten: Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Dieser Kurs erfüllt alle Erfordernisse für den Führerschein. Sie lernen, was in Notfällen als Ersthelfer wirklich wichtig ist. In kürzester Zeit erfahren Sie , wie einfach Leben retten ist. Bitte beachten: Anmeldeschluss 11.07.2023