Excel für Einsteigerinnen und Einsteiger In diesem Kurs lernen Sie das Programm Excel kennen. Excel ist ein Programm für Tabellen. Man kann damit Zahlen gut darstellen. Zum Beispiel für Rechnungen oder Listen. Im Kurs lernen Sie: - Wie Sie Tabellen einfach gestalten - Wie Sie Daten sortieren und filtern - Wie Sie einfache Formeln benutzen - Wie Sie Diagramme erstellen - Wie Sie Daten aus anderen Dateien nutzen Der Kurs ist gut für alle, die neu mit Excel starten oder für Menschen, die wieder in den Beruf einsteigen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Der Social Walk ist ein geführter Spaziergang für Menschen, die ihren Hund besser verstehen und sicherer im Alltag führen möchten. In ruhiger Atmosphäre lernst du, deinen vierbeinigen Begleiter in sozialen Situationen gelassen zu unterstützen. Du erfährst, wie du durch deine eigene Haltung und klare Signale Orientierung und Sicherheit gibst – und so Schritt für Schritt zu mehr Ruhe, Vertrauen und Gelassenheit im gemeinsamen Alltag findest. Die Strecke beträgt ca. 2 km, die Wegzeit rund 90 Minuten. Ziel des Social Walk ist es, als Mensch-Hund-Team ein entspanntes Miteinander zu entwickeln. Durch praxisnahe Übungen stärkst du deine Führungsqualitäten, förderst die Impulskontrolle deines Hundes und gewinnst selbst an Sicherheit und Gelassenheit. So entsteht mehr Leichtigkeit in Begegnungen – für dich und deinen Hund. Der Spaziergang findet in barrierearmer Umgebung statt. Die Teilnahme mit reaktiven Hunden ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung möglich. Treffpunkt: Rathausparkplatz Freilassing
Kraftzentrum oder Problemzone? – das liegt an Dir! Der Beckenboden ist mehr als nur Muskelgewebe und Körperteil. Er ist unser Basis- Energiezentrum und wenn er lebendig reagiert, haben wir selten Probleme in diesem Bereich. Dabei kommen wir in den 4 Modulen über die Entspannung zur Kräftigung. Der Aufbau der einzelnen Bereiche und wie wir die Muskulatur dort erreichen können wird erklärt und vor allem erfahren. Einfache Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen, schaffen eine Verbindung zum Beckenboden und ein Gespür für den Spannungszustand dieser Muskelgruppe. Dabei besteht ein Zusammenspiel zwischen Beckenboden, Atmung und Unterkiefer. Dieser Workshop möchte Mut machen, Probleme nicht als gegeben anzunehmen. Er zeigt, wie ein Weg zu einem gesunden, verlässlichen Beckenboden möglich. Zu jedem Modul erhältst Du ein Handout und Übungsvideos.
Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!
Du liebst Zumba® und möchtest dein Workout auf das nächste Level bringen? Zumba® Step kombiniert die rhythmischen Tanzbewegungen und mitreißenden Beats von Zumba® mit den kraftvollen Step-Aerobic-Elementen – für ein Cardio-Training, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Beine, Po und Bauch effektiv strafft und stärkt! Was erwartet dich? Power & Spaß: Mitreißende Musik und energiegeladene Tanzschritte für Ausdauer und Kalorienverbrennung. Step it up: Effektive Übungen für Beine und Po durch den Einsatz des Steppers. Tanz & Rhythmus: Ein Mix aus Tanz, Aerobic und Step-Training – einfach zu erlernen und voller Spaß! Kalorienkiller: Zumba® Step bringt dich ins Schwitzen und sorgt für ein echtes Ganzkörper-Workout. In diesem Kurs kannst du deinen Körper in Schwung bringen, deine Koordination verbessern und jede Menge positive Energie tanken. Egal ob du bereits Zumba®-Erfahrung hast oder neu dabei bist – die Schrittfolgen sind so gestaltet, dass jeder mitmachen kann. Mach dich bereit, dich zu bewegen, zu lachen und Schritt für Schritt fitter zu werden. Mit Zumba® Step kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz! Step it up – Tanz dich glücklich und fit!
Ein speziell entwickeltes Bewegungsprogramm für Senior:innen ab 70, das den Schwerpunkt auf Sturzprophylaxe, Gleichgewicht und Koordination legt. Mit gezielten Übungen trainieren wir Balance, Standfestigkeit und Beweglichkeit, um Sicherheit im Alltag zurückzugewinnen oder zu erhalten. Ziele: - Stürze vorbeugen und das Risiko deutlich zu senken - Sicherheit beim Gehen, Aufstehen und Treppensteigen gewinnen - Beweglichkeit und Koordination verbessern - Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken Ideal für: Alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und Alltagssicherheit tun wollen - sanft, effektiv und in netter Gemeinschaft.
Die Adventszeit ist ohne Plätzchenduft kaum vorstellbar – und wie schön, wenn dieser Duft ganz ohne tierische Zutaten entsteht! In unserem Weihnachtsplätzchen-Backkurs lernst du, wie klassische und kreative Weihnachtsplätzchen rein pflanzlich gelingen. Ob vegane Zimtsterne, Vanillekipferl ohne Ei und Milch oder neue Lieblingsrezepte: Gemeinsam zaubern wir eine bunte Auswahl an Plätzchen, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein tolles Geschenk in der Adventszeit sind. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du traditionelle Weihnachtsbäckerei pflanzlich umsetzt – mit vielen Tipps zum Verzieren, Aufbewahren und Verpacken. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Backen haben – egal, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Am Ende nimmst du nicht nur eine kleine Kostprobe mit nach Hause, sondern auch vegane Rezepte und Inspiration für deine nachhaltige Weihnachtsküche. Highlights des Kurses: Vegane Weihnachtsplätzchen von klassisch bis kreativ Rezepte ohne Ei, Milch und Butter – rein pflanzlich & lecker Tipps zur Dekoration und Geschenkverpackung Backspaß in geselliger Runde Wie immer unterstützen wir mit einen Teil der Plätzchen den Weihnachtsmarkt im Tierheim. Melde dich jetzt an und starte mit diesem besonderen veganen Advents-Backkurs genussvoll in die Weihnachtszeit! Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.
Bitte beachten: Kurs startet ab 5 Teilnehmenden! Sie haben in der Schule kein Englisch gelernt und es fällt ihnen schwer im Alltag oder auf Reisen Englisch zu verstehen? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Dieser Anfänger-Kurs wird ihnen ganz ohne Druck dabei helfen, die einfachsten Grundlagen zu lernen. Es werden Übungen und Wiederholungen gemacht und auf Ihr Lerntempo eingegangen. Sprachen lernen hält geistig fit und es ist an der Zeit, für Sie selber etwas Gutes zu tun! Sie haben bisher noch kein Englisch gelernt und möchten jetzt starten? In diesem Englischkurs für absolute Anfänger haben wir ein Semester gemeinsam ganz von vorne gelernt – Schritt für Schritt, ohne Druck und mit viel Freude am Lernen. Quereinsteiger mit einer ersten Idee von der Sprache sind herzlich willkommen. Was erwartet Sie? Erste Gespräche führen: Begrüßung, sich vorstellen und einfache Dialoge üben. Alltagssituationen meistern: Im Café bestellen, nach dem Weg fragen oder einkaufen. Fit für die Reise: Erste Sätze für Urlaubssituationen aufbauen und anwenden. Leicht verständliche Grammatik: Grundlagen werden einfach erklärt und direkt angewendet. Mit abwechslungsreichen Übungen, kleinen Spielen und praktischen Beispielen lernen Sie Englisch in gemütlicher Atmosphäre. Der Kurs orientiert sich an Ihrem persönlichen Tempo, sodass Sie sicher und motiviert Ihre ersten Erfolge erleben. Starten Sie jetzt mit Englisch – eine Sprache, die Sie weltweit begleitet! ✈️
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Workout mit lateinamerikanischer Musik. Es macht Spaß und hält dich fit. Was dich erwartet: ✔ Dynamische Tänze mit toller Musik. ✔ Training für Herz und Kreislauf. ✔ Effektive Fettverbrennung. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Komm vorbei und tanze mit!
Sie wollten schon immer mit Aquarellmalerei beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen? In diesem Kurs entdecken Sie Schritt für Schritt die Grundlagen dieser faszinierenden Maltechnik – ganz ohne Vorkenntnisse. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Aquarelltechniken, dem Aufbau eines Bildes, Perspektive, Farbenlehre und dem Umgang mit Hilfsmitteln wie Maskierflüssigkeit, Salz oder Schwamm. Dabei steht das praktische Ausprobieren im Mittelpunkt – in entspannter Atmosphäre und mit individueller Begleitung. Ob Landschaft, Stillleben oder freies Spiel mit Farben – dieser Kurs schafft eine solide Basis für Ihre kreative Reise in die Aquarellmalerei. Ein idealer Einstieg für alle, die Lust auf Farbe, Wasser und kreatives Gestalten haben Freitag 14.11.2025 von 17:30 bis 21 Uhr Samstag 15.11.2025 von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
In diesem Kurs geht es um die verschiedenen Rentenarten. Sie lernen, welche Voraussetzungen es gibt und wie sie früher in Rente gehen können. Themen im Kurs: ✔ Rente bei Arbeitslosigkeit ✔ Rente bei Krankheit oder Schwerbehinderung ✔ Rente bei Erwerbsminderung ✔ Rente bei Altersteilzeit Außerdem sprechen wir über häufige Fehler, die bei Anträgen passieren können. Zum Beispiel: Fehler von Betroffenen, Ärzten und Behörden. Der Kurs hilft Ihnen, gut vorbereitet in die Rente zu starten.
Unsere Gedanken begleiten uns ein Leben lang, rund um die Uhr, egal in welchem Alter. Im Laufe der Jahre schleichen sich gerne ungünstige Denkmuster ein, die unsere Gefühle und unser Verhalten stark beeinflussen. Haben wir uns angewöhnt, zum Großteil negativ zu denken, fühlen wir uns dabei sicherlich nicht gut. Vielleicht sind wir immer wieder missmutig, ärgerlich oder ängstlich, dann wird es Zeit, die eigenen Gedanken zu überprüfen. Genau hier liegt der Schlüssel für eine Veränderung. Den guten Gedanken mehr Platz zu verschaffen, ist keine Frage des Alters. Unser Gehirn ist bereit für lebenslanges Lernen, wenn wir das möchten. Wir können uns jeden Tag darin üben, die Gedanken zu beobachten und immer mehr unsere Aufmerksamkeit darauf ausrichten, wie viel Gutes und Schönes es gibt. Und dann wird mit der Zeit eine positive Veränderung zu bemerken sein, und wir fühlen uns zufriedener und freudiger. Das Leben bekommt einen neuen Glanz. Machen wir es wie die Kinder und bleiben wir neugierig und offen für das Leben und für uns selbst.
Tauche ein in die bunte Welt der bulgarischen Volkstänze! Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung und Musik haben – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir tanzen einfache, traditionelle Tänze, lernen voneinander und genießen die Gemeinschaft. Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen und das gemeinsame Erleben. Komm vorbei, probier es aus und lass dich von der bulgarischen Lebensfreude anstecken!
DanceFit ist ein Tanz- und Bewegungsprogramm für alle, die aktiv & fit bleiben möchten. Im Mittelpunkt stehen nach einem leichten Warm Up einfache Tanzschritte, rhythmische Bewegungen und kurze, simple Choreografien. Jeder tanzt für sich, aber gemeinsam in der Gruppe zu bekannten Melodien, die für gute Laune sorgen. So stärkt man Herz, Kreislauf, Koordination und Gedächtnis und lernt dabei neue Leute kennen
Dieser Hatha Yoga-Kurs bietet dir die ideale Gelegenheit, körperliche und mentale Stärke zu entwickeln und dein Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Dieser Kurs ist körperlich und mental fordernd, aber auch für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet. Anspruchsvolle Vinyasas (Übungssequenzen) und verschiedene Asanas werden kraftvoll geübt. Es werden Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Koordination und geistigen Wohlbefindens vermittelt. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust auf körperliche und mentale Herausforderung verspüren und persönliche Grenzen ausloten wollen. Was erwartet dich? �� Körperliche Förderung: Kräftigung der Muskulatur, Förderung der Flexibilität und Verbesserung deiner Haltung. �� Mentale Balance: Atemübungen und Meditation helfen dir, Stress abzubauen, Klarheit zu gewinnen und Achtsamkeit zu kultivieren. �� Ganzheitliches Wohlbefinden: Durch die bewusste Verbindung von Körper und Geist findest du innere Ruhe und neue Energie. Dieser Kurs ist für Einsteiger und leicht Geübte geeignet und richtet sich an alle, die auf der Suche nach mehr Balance, Kraft und Gelassenheit sind. Hatha Yoga bietet dir den perfekten Ausgleich zum Alltag – lass los, tanke Kraft und finde deine innere Mitte. �� Erlebe, wie Yoga dich körperlich stärkt und mental ausgleicht! ��♂️✨ Förderung möglich!
basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Hula-Hoop ist ein tolles Workout für den ganzen Körper. In diesem Kurs lernst du neue Übungen mit dem Hula-Hoop-Reifen. Vorteile von Hula-Hoop: ✔ Stärkt die Muskeln in Bauch, Rücken und Beinen. ✔ Verbessert die Ausdauer und deine Fitness. ✔ Macht Spaß und bringt dich in Bewegung. Hula-Hoop ist auch ein gutes Kardiotraining für dein Herz. Dieser Kurs ist für Teilnehmende, die erste Hula-Hoop-Erfahrung haben. Melde dich jetzt an und trainiere mit uns!
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Lernen Sie in kürzester Zeit: o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind stürzt? o Was ist zu tun, wenn (m)ein Kind bewusstlos ist? o Was ist zu tun, wenn bei (m)einem Kind Wiederbelebung notwendig ist? Zusätzlich nehmen wir uns ausreichend Zeit individuelle Fragen rund um das Thema Kindernotfälle zu beantworten. Gebühr für Paare: 75 Euro Bitte beachten: Anmeldeschluss 10.11.2025
Schwerpunkt: Alltagssituationen unter Bezugnahme auf die Interessen der jeweiligen TeilnehmerInnen. Ausbau des Grundwortschatzes und Erweiterung der grammatikalischen Grundkenntnisse stehen im Mittelpunkt. Lehrbuch: Con Piacere Nuovo B1
Italienisch klingt nicht nur wunderschön, sondern macht auch richtig Spaß zu lernen! In diesem Kurs tauchen Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen der Sprache ein. Mit abwechslungsreichen Übungen, viel Sprechen und kleinen Einblicken in die italienische Kultur entdecken Sie die Sprache ganz entspannt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – dieser Kurs richtet sich an alle, die Italienisch von Grund auf lernen möchten. Perfekt, wenn Sie Ihren nächsten Italien-Urlaub vorbereiten oder einfach Lust auf eine neue Sprache haben!
Der Vortrag gibt einen Überblick über das gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge und das Erbschaftssteuerrecht. Das gesetzliche Erbrecht und Grundzüge des Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Abänderung durch ein (Ehegatten-)Testament, einen Erbvertrag oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden besprochen. Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!
Ein Ganzkörperangebot zum gezielten Muskelaufbau und Kräftigung - ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Wir trainieren die wichtigsten Muskelgruppen, die für Alltagsbewegungen wie Aufstehen, Tragen, Gehen oder Treppensteigen entscheidend sind. Ziele: - Muskelkraft für Alltag und Freizeit erhalten oder verbessern - Knochen und Gelenke entlasten und stärken - Mobilität und Ausdauer fördern - Mehr Energie, Sicherheit und Lebensqualität gewinnen Ideal für: Alle, die kraftvoll, beweglich und unabhängig bleiben wollen - ohne Geräte, ohne Leistungsdruck, aber mit spürbarem Effekt.
Qi Gong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie. Die Übungen helfen Dir ruhig und gelassen zu werden. Du bewegst dich langsam und bewusst. So kann deine Energie gut fließen. Das tut gut: - Du fühlst dich ausgeglichener. - Du denkst klarer. - Du handelst bewusster. Die Übungen sind leicht. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Alle können mitmachen
Mutig ins kalte Wasser und dabei innere Stärke spüren.In diesem 3-Stunden-Workshop verbinden wir Eisbaden mit Mentaltraining, Atemtechniken und Visualisierungen.Du lernst, wie du mit deinem Körper arbeitest, um Stress zu regulieren, Ängste zu überwinden und neue Energie zu tanken. Inhalte & Ablauf: Ankommen & kurzer Theorie-Input: Was passiert beim Eisbaden im Körper? (Kreislauf, Nervensystem, Immunsystem) Atemtraining & Visualisierung: Mentale Vorbereitung auf das Eisbad Vorbereitung & Körperübungen – sanftes Warm-Up, Atmung & Aktivierung Geführtes Eisbaden: Sichere Begleitung & achtsames Erleben der Kälte am Höglwörther See Reflexionsrunde & gemeinsamer Abschluss: Integration, Entspannung & mentaler Anker für den Alltag Für wen:Der Workshop richtet sich an alle, die Stress abbauen, innere Ruhe finden und ihre mentale Stärke und Resilienz vertiefen möchten.Er ist besonders geeignet für Einsteiger:innen, die sich achtsam an das Eisbaden herantasten wollen, ebenso wie für alle, die bereits Erfahrung haben und die Wirkung durch regelmäßiges Eisbaden in Gemeinschaft bewusst vertiefen möchten. Ziel:Teilnehmer:innen gehen gestärkt, klar und mit einem echten „Wow-Gefühl“ nach Hause und haben Tools, um sich auch im Alltag zu regulieren.Regelmäßiges Eisbaden stärkt langfristig Resilienz, mentale Balance und das Vertrauen in die eigene innere Stärke. Mitbringen:- Warme, weite Kleidung & dicke Socken- Badebekleidung & Handtuch- Mütze & evtl. Badeschuhe- Thermoskanne mit lauwarmen (!) Tee oder Wasser- Yoga- Matte und Decke, evtl. kleines Kissen Kontraindikationen:Nicht geeignet bei Schwangerschaft, akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, unkontrolliertem Bluthochdruck, Fieber, Infekten oder offenen Wunden.Im Zweifelsfall vorher ärztlich abklären. Besonderheit:Wir schaffen eine angstfreie, motivierende Atmosphäre, die besonders auch für Einsteiger:innen geeignet ist.Die Kombination aus Eisbaden, Atemtraining & Mentaltechniken wirkt besonders nachhaltig, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird, deshalb ist der Workshop als Auftakt zu einer fortlaufenden Frost-Flow-Reihe gedacht. Wer regelmäßig übt, stärkt nicht nur sein Immunsystem, sondern baut auch spürbar Resilienz und innere Ruhe auf.
Der Social Walk ist ein geführter Spaziergang für Menschen, die ihren Hund besser verstehen und sicherer im Alltag führen möchten. In ruhiger Atmosphäre lernst du, deinen vierbeinigen Begleiter in sozialen Situationen gelassen zu unterstützen. Du erfährst, wie du durch deine eigene Haltung und klare Signale Orientierung und Sicherheit gibst – und so Schritt für Schritt zu mehr Ruhe, Vertrauen und Gelassenheit im gemeinsamen Alltag findest. Die Strecke beträgt ca. 2 km, die Wegzeit rund 90 Minuten. Ziel des Social Walk ist es, als Mensch-Hund-Team ein entspanntes Miteinander zu entwickeln. Durch praxisnahe Übungen stärkst du deine Führungsqualitäten, förderst die Impulskontrolle deines Hundes und gewinnst selbst an Sicherheit und Gelassenheit. So entsteht mehr Leichtigkeit in Begegnungen – für dich und deinen Hund. Der Spaziergang findet in barrierearmer Umgebung statt. Die Teilnahme mit reaktiven Hunden ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung möglich. Treffpunkt: Altes Rathaus Laufen, Rottmayrstraße 16
Bachata ist ein lateinamerikanischer Tanz, der zur Salsa Familie gehört. Die Musik ist eher ruhiger, der Tanz dadurch langsamer und somit auch für Tanzanfänger wunderbar geeignet. In diesem Kurs erlernt ihr das Führen und Folgen - wobei es keine Rolle spielt, wer Follower und wer Leader ist. Schnapp dir also deine Partnerin, deinen Partner oder deine beste Freundin und komm vorbei! Mitzubringen sind nur etwas zu trinken und Schuhe mit möglichst glatter Sohle.
Ihr wollt entspannt zu zweit tanzen? Ihr wollt gemeinsam eine tolle Zeit verbringen, seid auf der Suche nach einem neuen Hobby oder wollt aus dem wippenden Knie einen ganzen Dancemove machen? Dann seid ihr bei mir in diesem Kurs genau richtig! Egal ob mit dem Partner, der Partnerin oder der besten Freundin - hier vertieft ihr richtiges Führen, Folgen der Grundschritte und verschiedene Tanzfiguren. In diesem Block behandeln wir folgende Tänze: Blues, Wiener Walzer, Cha Cha Cha und Foxtrott
Auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Yoga eignet sich wunderbar, um am Morgen deine Energien zu erwecken, den Kontakt zu Dir herzustellen und somit dann gestärkt und gelassen in den Tag zu starten. Mit aktivierenden und kräftigenden Übungen und auch meditative Haltungen nutzen wir die Kraft des Yoga für körperliche und mentale Stärke.
Das Visionboard ist eine kraftvolle Methode, sich positiv aufs neue Jahr oder einen neuen Lebensabschnitt auszurichten: dorthin wo wir unsere Aufmerksamkeit, unseren Fokus und unsere Energie hinlenken, das wächst und gedeiht! In diesem Workshop bist du eingeladen, dein ganz persönliches Visionboard zu gestalten – eine kreative Collage, die deine Wünsche, Ziele, Werte, Sehnsüchte und inneren Bilder sichtbar macht und klarer werden lässt. Mit Zeitschriften, Farben, Worten und Symbolen tauchst du ein in einen intuitiven Gestaltungsprozess, der dich dabei unterstützt, mit deinem inneren Kompass in Kontakt zu kommen. Achtsame Impulse und Raum für Reflexion begleiten dich dabei, dein Board nicht nur als Bild, sondern als Ausdruck deiner inneren Ausrichtung zu erleben. Der Workshop ist offen für alle – du brauchst keinerlei künstlerische Vorerfahrung. Alles, was zählt, ist deine Bereitschaft, dich auf eine positive innere Ausrichtung einzulassen.Bitte beachten: Für Materialien bitte 4 Euro zum Kurs mitbringen - Lieblingsmaterialien dürfen gerne mitgebracht werden!
Der Social Walk ist ein geführter Spaziergang für Menschen, die ihren Hund besser verstehen und sicherer im Alltag führen möchten. In ruhiger Atmosphäre lernst du, deinen vierbeinigen Begleiter in sozialen Situationen gelassen zu unterstützen. Du erfährst, wie du durch deine eigene Haltung und klare Signale Orientierung und Sicherheit gibst – und so Schritt für Schritt zu mehr Ruhe, Vertrauen und Gelassenheit im gemeinsamen Alltag findest. Die Strecke beträgt ca. 2 km, die Wegzeit rund 90 Minuten. Ziel des Social Walk ist es, als Mensch-Hund-Team ein entspanntes Miteinander zu entwickeln. Durch praxisnahe Übungen stärkst du deine Führungsqualitäten, förderst die Impulskontrolle deines Hundes und gewinnst selbst an Sicherheit und Gelassenheit. So entsteht mehr Leichtigkeit in Begegnungen – für dich und deinen Hund. Der Spaziergang findet in barrierearmer Umgebung statt. Die Teilnahme mit reaktiven Hunden ist nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung möglich. Treffpunkt: Altes Rathaus Laufen, Rottmayrstraße 16
Achtung: neue Uhrzeit YinYoga ist im Gegensatz zum hierzulande „normalen“ Yoga (das insofern dem „Yang“ zuzuordnen ist) entspannter und ruhiger. Es wird Fokus auf das Loslassen und Hineinspüren gelegt. Mithilfe von Yoga-Utensilien wie Blöcken und Kissen unterstützen wir den Körper und können so länger in einer Position bleiben. Dies kann auch der Reinigung der Organe und dem Regenerieren der Nervenbahnen dienen. Dazu gibt’s jeweils feine, begleitende Mantra-Musik, sowie inspirierende Worte aus der Yoga-Philosophie. Für alle Levels geeignet.
Trance Dance ist eine Form des freien, meditativen Tanzes, die auf sehr alten rituellen Tanztraditionen verschiedener Kulturen beruht. Im Mittelpunkt steht die bewusste Verbindung von Bewegung, Rhythmus und Atem. Durch rhythmische Musik, eine strukturierte Begleitung und gegebenenfalls den Einsatz einer Augenbinde (um den Blick nach innen zu richten) entsteht ein sicherer Rahmen, in dem die Teilnehmenden über den Tanz einen Zustand tiefer Entspannung erfahren können. Im Gegensatz zu Improvisations- oder Ausdruckstanz geht es hier nicht um ästhetische Bewegung oder Choreographie, sondern um ein persönliches, inneres Erleben. Der Ablauf ist achtsam gestaltet und wird von einer ruhigen Einführung und einer abschließenden Phase der Integration (Entspannung) begleitet. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich Mitzubringen: bequeme Kleidung, Trinkflasche, leichte Decke Das Angebot spricht Menschen an, die über Bewegung zu Entspannung, Achtsamkeit und innerer Balance finden möchten.
Fitness gemixt mit Partylaune und heißer Musik. Bei Zumba kommen Sie so richtig auf Touren. Zumba ist ein bunter Bewegungs-Mix: Schritte lateinamerikanischer Tänze wie Salsa, Samba, Mambo und Merengue bilden die Basis. Elemente aus Aerobic, Hip-Hop, Bauchtanz und Kampfsportarten machen daraus ein abwechslungsreiches Ganzkörper-Workout. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jedeR schnell mit. Ob jung oder alt, tanzerfahren oder nicht spielt keine Rolle. Zumba ist für alle!
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine eigenständige, anerkannte Sprache – visuell, ausdrucksstark und unverzichtbar für viele gehörlose und hörgeschädigte Menschen. Sie ist Brücke und Bindeglied zugleich: zur Welt der Hörenden und innerhalb der Gehörlosengemeinschaft. In diesem Fortsetzungskurs bauen Sie auf Ihren Grundlagen aus DGS 1 auf. Sie erweitern Ihren Wortschatz, vertiefen die grammatischen Strukturen der DGS und üben sicheres Kommunizieren in typischen Alltagssituationen. Auch das Zusammenspiel von Gebärde und Mundbild wird weiter trainiert. Unsere erfahrene Dozentin stellt anschauliche Skripte mit bebilderten Gebärden zur Verfügung, sodass Sie die Inhalte auch zu Hause gut nacharbeiten können. Kursinhalte: Erweiterung und Festigung des bisherigen Gebärden-Wortschatzes Training von Satzbau und Grammatik in der DGS Praktische Übungen in Dialogform, Rollenspielen und Alltagssituationen Weiteres Üben von deutlichen Mundbildern Austausch und gemeinsames Lernen in einer wertschätzenden Atmosphäre Für wen ist dieser Kurs geeignet? Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (z. B. Kurs „DGS 1“), die ihre Fähigkeiten vertiefen und mehr Sicherheit in der Kommunikation mit Gebärden gewinnen möchten – sei es aus persönlichem Interesse, für den Beruf oder zur besseren Verständigung im Alltag.
Möchten Sie eine neue, spannende Sprache entdecken in der Sie sich auf ganz neue Weise ausdrücken können? Dann ist unser Gebärdensprachkurs genau das Richtige für Sie! Die Gebärdensprache ist eine faszinierende Sprache, die in der Welt der Gehörlosen unverzichtbar ist und auf eine ganz eigene Weise verbindet. Im Kurs werden Sie in entspannter und freundlicher Atmosphäre lernen, wie Sie sich mit Gebärden verständigen können. Mit praktischen Übungen, bei denen Sie die Gebärden nicht nur lernen, sondern direkt anwenden können, macht das Erlernen dieser Sprache Spaß! Sie erfahren, wie Gebärden und Mundbilder zusammenarbeiten, um das Verständnis zu fördern, und erhalten von unserer erfahrenen Dozentin hilfreiche Skripte und Abbildungen, die das Lernen noch einfacher und anschaulicher machen. Ob aus Interesse, um die Kommunikation mit gehörlosen Menschen zu verbessern, oder einfach um etwas Neues zu lernen – dieser Kurs öffnet Türen für neue Möglichkeiten und fördert das gegenseitige Verständnis. Dabei geht es nicht nur um Gebärden, sondern auch um ein respektvolles Miteinander und eine neue Perspektive auf Kommunikation. Kursinhalte: Vertiefung in die Gebärdensprache: Eine Sprache, die verbindet Lernen von wichtigen Gebärden, die Sie im Alltag sofort nutzen können Tipps zu „guten Mundbildern“ für bessere Verständigung Viel praktische Übung und Austausch mit anderen Teilnehmenden Erlernen einer neuen, spannenden Kommunikationsform Warum sollten Sie teilnehmen? Sie erweitern Ihre sprachlichen Fähigkeiten auf kreative und praktische Weise Sie können im Alltag oder bei der Arbeit neue, bereichernde Kommunikationsmöglichkeiten nutzen Sie entdecken die Welt der Gebärdensprache und gewinnen ein tieferes Verständnis für eine der wichtigsten Sprachen der Gehörlosen Sie lernen in entspannter, freundlicher Atmosphäre mit Gleichgesinnten!