Power-Yoga ist ein Frischekick für Körper, Geist und Seele. Durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung bekommen die meisten Menschen schon früh degenerative Alterserscheinungen, wie z.B. Rücken- und Schulterschmerzen oder Knie- und Fußprobleme. Durch Yoga können wir diese Abnutzungserscheinungen oft zurückdrehen und den Körper wieder elastisch und geschmeidig werden lassen. Power-Yoga hilft Fett ab- und Muskeln aufzubauen, dehnt unsere Faszien und fördert innere Ruhe und Balance. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Yogamatte.
basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.
basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.
basierend auf den Trainingsmethoden von Callanetics Das gezielte Trainingsprogramm arbeitet an den typischen Problemzonen Bauch, Beine, Po, stärkt den Beckenboden und wirkt degenerativer Muskulatur und Rückenproblemen entgegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der effektiven Kräftigung der Tiefenmuskulatur, einer schonenden, die Wirbelsäule entlastenden Haltung sowie der Förderung der Dehnfähigkeit durch entsprechendes Stretching. Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Enge Trainingshose, dicke Socken, großes Badetuch und Matte.
Ich darf Sie einladen, gemeinsam mit mir die sog. "wilden" Sommerkräuter entlang der Salzach zu entdecken. Die Kräuterwanderung richtet sich an alle, die Neues über altbekannte Pflanzen erfahren wollen oder neue Pflanzen erkennen und benennen möchten. In dieser 2-stündigen Wanderung werde ich über Erkennungsmerkmale, Eigenschaften, Inhaltsstoffe und Heilwirkungen der Pflanzen sprechen. Info-Material ergänzt meine Ausführungen. Bitte wetterfeste Kleidung und bei Bedarf Schreibzeug für Notizen mitbringen. Treffpunkt: Brunnen am Marienplatz in Laufen
Lachen stimuliert dein gesamtes System, aktiviert deine Abwehrkräfte, setzt Glückshormone frei und lässt dich Leichtigkeit, Freude und das Leben spüren. Mit einfachen Lockerungs-, Koordinations- und dann auch Lachübungen provozieren wir unser Lachen und verhelfen uns so sehr schnell zu einem freien, herzlichen und tiefen Lachen aus dem Bauch heraus. Trau dich und nutze die natürlichen Prozesse im Körper für einen freien und heiteren Geist! Keine Vorerfahrungen nötig! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dünne Matte oder Decke
Kulinarische Reise online: Grillen - remember "the grillMOOC" Zusammen isst man weniger allein Grillen muss nicht immer langweilig sein. Gemeinsam wollen wir raffinierte Gerichte ausprobieren, mit denen Sie die Gäste an einem Grillabend überraschen können Gleichzeitig wollen wir im Gespräch auf den grillMOOC aus dem Jahr 2019 zurückblicken und schauen, ob es seit dem grillMOOC Weiterentwicklungen bezüglich des Grillens gibt. Schnappen Sie sich Ihren Laptop oder Ihr Smartphone, suchen Sie sich einen schönen Platz zum Grillen - an dem Sie Internetempfang haben - und los geht es. Die Vorbereitungen können auch auf einem Gartentisch erfolgen. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie neben dem Zugangsdaten auch gleich Informationen zu den benötigten Küchenutensilien und eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten. Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein - eine Anmeldung gilt selbstverständlich ggf. für den ganzen Haushalt. Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. Reisen ist in diesen Zeiten schwierig geworden, ins Restaurant gehen auch. Unsere Veranstaltungsreihe bietet beides: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil: Kaiserslautern, Konstanz, Eschweiler, Karlsruhe, Leipzig, Straubing, Bremen organisieren die Reisen. Was macht die Online-Kochreise besonders? Anders als beim Fernsehkoch wollen wir gemeinsam kochen und lecker essen. Sie erhalten rechtzeitig vor dem Kurstermin eine Einkaufsliste. Unsere Köchinnen und Köche "kommen" dann per Videoschalte direkt in Ihre Küche. Sie können dort allein oder zusammen mit Partner, Familie oder Freunden unter Anleitung mit kochen. Dabei entdecken Sie nicht nur gesunde und leckere Rezepte. Spätestens beim Essen lernen Sie auch Menschen - womöglich aus ganz Deutschland kennen. Beim gemeinsamen Essen tauschen wir uns aus - auch das online in der Videokonferenz. Natürlich können Sie zwischendurch Fragen stellen, einfach locker "quatschen", sich über regionale Besonderheiten oder das Reiseziel des Tages austauschen. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt.*** - **Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.** ___ Hinweise zu Zoom Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie: - eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN - PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich) - der Zugang zum Online-Seminar/Webinar/Live-Stream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App - alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)! - wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: <https://www.zoom.us/test> - während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite". - wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom-Meeting nichts mehr im Wege stehen! ***Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...*** **Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung von Zoom - bzw. finden diese auch hier: <https://www.vhs-straubing.de/zoom>** Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite. **Auch für die vhs.cloud gibt es eine kleine Anleitung: <https://www.vhs-straubing.de/vhscloud>**
Dieser Kurs erfüllt alle Erfordernisse für den Führerschein. Sie lernen, was in Notfällen als Ersthelfer wirklich wichtig ist. In kürzester Zeit erfahren Sie , wie einfach Leben retten ist.
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Aufbaukurs zum Seepferdchen: Für alle Kinder die schon 3-5 Meter alleine, ohne Schwimmhilfe schwimmen können. Dieser Kurs richtet sich speziell an Kinder, die schon ohne Hilfe ein paar Meter schwimmen können oder bereits einen Schwimmkurs hatten, aber noch kein Seepferdchen haben. Bitte beachten: Eine Begleitperson über 18 Jahren ist erforderlich (bitte mit Badebekleidung).
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!
In diesem Kurs lernst Du neben klassischen Yogastellungen mit Betonung auf Kräftigung auch Entspannungstechniken (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra) sowie Meditationstechniken. Mit Achtsamkeit und Annahme lernst Du, Deine körperliche Haltung, aber auch Deine innere Einstellung zu Dir und Deinem Leben zu verändern. Das Yoga ist achtsam, sanft aber trotzdem fordernd. Für Anfänger und Yogis mit Vorkenntnissen. Bitte mitbringen: Eigene Matte.
Mit dem Hund als Team kann man auf vielfältige Weise aktiv werden. Wir stellen Zughunde vor und erklären, welche Hunderassen dafür geeignet sind, wie der Trainingsaufbau ist, welche Möglichkeiten es gibt (Zughund beim Wandern, Walken, Joggen, am Rad und Scooter) und wie es in den Alltag integriert werden kann. Eine tolle Trainingsmöglichkeit für alle Beteiligten. Achtung: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
Sich gemeinsam mit dem Hund draußen bewegen, steigert die eigene körperliche Fitness und den Teamgeist. Die Basics sind für alle Varianten des Zughundesports gleich. Wir zeigen euch den richtigen Aufbau der Zugarbeit und beginnen mit den ersten Schritten dafür. Ein Schnupperkurs geeignet für alle Hunde ab 12 Monaten, die Spaß am Laufen haben. Achtung: Findet auch bei Regenwetter statt!
In diesem Vortrag wird speziell auf die gesunde Ernährung von unseren Hunden eingegangen. Sie erhalten von Tierärztin Sabine Wagner, deren Spezialgebiete die gesunde Ernährung, die Darmgesundheit und der ganzheitlich betrachtete Einsatz von Mikronährstoffen ist, Einblicke in die Futtermittelkunde. Des Weiteren werden Varianten der Ernährung (Trockenfutter, Nassfutter, Barf) besprochen und auf mögliche Probleme oder auftretende Schwierigkeiten hingewiesen. Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!
Mit dem Hund als Team kann man auf vielfältige Weise aktiv werden. Wir stellen Agility vor und erklären, welche Hunderassen dafür geeignet sind, wie der Trainingsaufbau ist und wie wichtig Warmup und Cool down für die Gesunderhaltung und Fitness sind. Achtung: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden!