Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Sushi
Fr. 21.04.2023 17:15
Freilassing

Sushi sieht nicht nur appetitlich aus, sondern ist mit seiner Mischung aus Fisch, Gemüse, Ei und Reis eine besonders gesunde Kost, die in mundgerechten Häppchen serviert wird. Gemeinsam werden wir verschiedene Sushi Arten wie Hosomaki, Futomaki, Uramaki (California Rolls), Nigiri-Sushi, Gunkan und Sashimi zubereiten; unter anderem auch die typische japanische Miso-Suppe. Bitte mitbringen: Schürze, Getränke, Messer, verschließbare Gefäße und Geschirrtücher. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 231305024F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Tam Pham
Zumba® Fitness
Fr. 21.04.2023 18:30
Freilassing

Zumba ist ein Workout für "everybody" und "every BODY"! Auf motivierende lateinamerikanische und weltweite Rhythmen kombinieren wir Tanz-Grundschritte mit Fitness-Elementen. Wir feiern eine kalorienverbrennende, schweißtreibende Tanz - Fitness - Party. Zumba bietet Dir ein umfassendes Workout, das alle Fitness-Komponenten verbindet - Ausdauer, Muskelaufbau, Balance und Beweglichkeit. Perfektion ist nicht erforderlich. Gemeinsam Spaß zu haben ist das, was zählt! Die Stunde ist für Menschen mit Freude am Tanzen geeignet. Bitte mitbringen: Handtuch, Sportkleidung, Hallenschuhe und Getränk.

Kursnummer 231302031F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mikrobiologie - Pilze, Parasiten, Viren und Bakterien
Sa. 22.04.2023 09:00
Freilassing

Diese Begriffe lösen bei vielen Unbehagen aus, wirken bedrohlich und lassen an unsichtbare Krankheitsauslöser denken. Aber was steckt tatsächlich dahinter? Sind diese kleinen „Krabbeltierchen“ tatsächlich alle so bedrohlich? Viele von ihnen benötigen wir sogar in und um uns herum, um zu überleben, einige können uns auch krank machen und mit manchen leben wir einfach nur im Einklang friedlich zusammen. Aber welche sind welche? Wie können wir auf natürliche Weise die Balance mit ihnen bewahren? Tauchen Sie mit mir ein in die faszinierende Welt dieser Organismen. In diesem Kurs erfahren Sie einfach und verständlich erklärt die Grundlagen zu diesem Thema und naturheilkundliche Hilfestellung zur Unterstützung für Ihr Immunsystem.

Kursnummer 231305013F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kräuterwanderung - Frühlingserwachen
Sa. 22.04.2023 10:00
Laufen

Die Kräuterwanderung richtet sich an alle, die Neues über altbekannte Pflanzen erfahren wollen oder neue Pflanzen erkennen und benennen möchten. Wir entdecken gemeinsam die sogenannten "Un-Kräuter" neu und lernen deren Potential als "Delikatesse am Wegesrand" kennen. Ich stelle wichtige Erkennungsmerkmale der Pflanzen vor, spreche über Eigenschaften, Heilwirkungen und deren Inhaltsstoffe, welche die Kräuter besonders auszeichnen und gebe Ideen zur Anwendung und Nutzung. Informationsmaterial ergänzt meine Ausführungen. Bitte wetterfeste Kleidung und Schreibzeug für Notizen mitbringen. Treffpunkt: Brunnen am Marienplatz in Laufen

Kursnummer 231305001L
Z®-Aquatraining am Samstagvormittag
Sa. 22.04.2023 10:00
Freilassing

Effizientes und gelenkschonendes Z® -Aquatraining für den ganzen Körper zur Erhaltung von Beweglichkeit und Kraft, gepaart mit Übungen zur Sensibilisierung des Gleichgewichtes und Steuerung der Feinmotorik. Training in ca. 1,30 m tiefem Wasser. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 231302123F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Z®-Aquatraining am Samstag
Sa. 22.04.2023 11:00
Freilassing

Effizientes und gelenkschonendes Z® -Aquatraining für den ganzen Körper zur Erhaltung von Beweglichkeit und Kraft, gepaart mit Übungen zur Sensibilisierung des Gleichgewichtes und Steuerung der Feinmotorik. Training in ca. 1,30 m tiefem Wasser. Der Eintritt ins Badylon ist für die Dauer des Kurses in der Kursgebühr enthalten!

Kursnummer 231302125F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Die Gesundheit liegt in den Füßen
Mo. 24.04.2023 19:00
Freilassing

Die Fußreflexzonenmassage wird angewendet zur Stärkung des Immunsystems, zur Anregung der Selbstheilungskräfte, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Beschwerden und auch zur Entspannung. An diesem Abend erfahren Sie vieles über das Thema Fußreflexzonen und die Möglichkeit sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 231303004F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Kopf bis Kreuzbein
Mi. 26.04.2023 19:00
Freilassing

Das Cranio-Sacral-System - wofür ist es notwendig - was kann ich selbst dafür tun Es handelt sich dabei um das Zeigen einer Möglichkeit durch sanfte Berührung dieses elementar System in Balance zu ringen. Der Einsatz dieser Technik lindert eine Vielzahl von Beschwerden, die weit über die Kopf- und Rückenbeschwerden hinausgehen; z.B. Gelenksproblemen, Magen- und Verdauungsstörungen, Herzproblemen, Menstruationsbeschwerden, Schlafstörung, Unfallfolgen, Geburtstraumata, Burnout, körperlichen und seelischen Verletzungen und einiges mehr. Dieser Vortrag ist für Menschen, die erfahren wollen, was die sanfte Berührungstechnik, Phantastisches bewirken kann. Sie lernen die Entstehungsgeschichte und die Wirkungsweise dieser Methode kennen. Es werden Ihnen einige Möglichkeiten vorgestellt, die Sie bei sich und Ihrer Familie anwenden können. Neuer Termin 26.04.2023

Kursnummer 231303008F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Kimchi - das Superfood der koreanischen Küche
Do. 27.04.2023 18:00
Freilassing

Kimchi, also fermentiertes Gemüse, wird in Korea zu jeder Mahlzeit gereicht. Und das nicht nur, weil es sagenhaft lecker und lustigmachend sauer ist. Es enthält viel Vitamin C und wirkt antibakteriell. Lernen Sie in unserem Kimchi-Kurs die Kunst des Fermentierens und ein wenig auch die gesunde Lebensphilosophie Koreas. Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 231305030F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Judy Eom
Gemeinsam ziehen (lassen) - Fitnesstraining und Teamarbeit für Mensch & Hund
Sa. 29.04.2023 16:00
Laufen

Sich gemeinsam mit dem Hund draußen bewegen, steigert die eigene körperliche Fitness und den Teamgeist. Die Basics sind für alle Varianten des Zughundesports gleich. Wir zeigen euch den richtigen Aufbau der Zugarbeit und beginnen mit den ersten Schritten dafür. Ein Schnupperkurs geeignet für alle Hunde ab 12 Monaten, die Spaß am Laufen haben. Achtung: Findet auch bei Regenwetter statt!

Kursnummer 231100062A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Artgerechte Fütterung: Wie geht das beim Hund?
Sa. 29.04.2023 19:30
Ainring

In diesem Vortrag wird speziell auf die gesunde Ernährung von unseren Hunden eingegangen. Sie erhalten von Tierärztin Sabine Wagner, deren Spezialgebiete die gesunde Ernährung, die Darmgesundheit und der ganzheitlich betrachtete Einsatz von Mikronährstoffen ist, Einblicke in die Futtermittelkunde. Des Weiteren werden Varianten der Ernährung (Trockenfutter, Nassfutter, Barf) besprochen und auf mögliche Probleme oder auftretende Schwierigkeiten hingewiesen. Bitte beachten: Es dürfen KEINE Hunde zur Veranstaltung mitgebracht werden! Anmeldeschluss: 23. April

Kursnummer 231100064A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Sabine Wagner
Wandern und Bogenschießen auf der Alm
So. 30.04.2023 13:00
Reit im Winkl

Bogenschießen und Wandern der besonderen Art im bayrischen Chiemgau für Anfänger*innen (Einsteiger) Ausgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 Minuten) zu unserer Alm. Nach einer umfassenden Einweisung in das intuitive Bogenschießen können Sie Ihre Schießkünste ausprobieren. Getränke sind auf der Alm erhältlich, Speisen nicht. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Festes Schuhwerk und evtl. Regenkleidung mitnehmen. Gebühren: Erwachsener 39 Euro Eltern-Kind-Paar (1 Erw. + 1 Kind) 59 Euro Kinder ab 12 Jahren 29 Euro Ab 4 Teilnehmern ist ein individueller Termin möglich!

Kursnummer 231301001F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Knödel - eine runde Sache
Mi. 03.05.2023 18:00
Freilassing

Semmelknödel und Kartoffelknödel in verschiedenen Variationen, Kaspressknödel, Topfenknödel süß, Germ- und Grießknödel. Bitte mitbringen: Kochschürze, Geschirrtuch, Hausschuhe, Behälter für Kostproben. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 7,00 Euro ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Kursnummer 231305021F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Carmen Glück
Einführung in fünf uralte tibetische Übungen
Do. 04.05.2023 18:30
Laufen

Fünf uralte tibetische Riten, die den Schlüssel zu anhaltender Jugend, Gesundheit und Vitalität darstellen. Sie wurden in abgelegenen Klöstern des Himalajas lange Zeit als Geheimnis bewahrt. Durch diese Übungen werden die Energiezentren unseres Körpers (7 Hauptchakren) angeregt und harmonisiert, ebenso unser endokrines Drüsensystem (Hormone), was eine ständige Erneuerung unserer Körperfunktionen und Zellen unterstützt. Sie gehören zu den ältesten fernöstlichen Methoden und eignen sich sowohl für junge als auch für ältere Menschen um Entspannung, Wohlbefinden und Fitness zu finden, neue Kräfte und Energien zu tanken. Bitte mitbringen: Eigene Matte.

Kursnummer 231301015L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Barbara Moser
Erste Hilfe
Sa. 06.05.2023 08:30
Laufen

Dieser Kurs erfüllt alle Erfordernisse für den Führerschein. Sie lernen, was in Notfällen als Ersthelfer wirklich wichtig ist. In kürzester Zeit erfahren Sie , wie einfach Leben retten ist. Bitte beachten: Anmeldeschluss 02.05.2023

Kursnummer 231304002L
Cranio-Sacral-Balance
Sa. 06.05.2023 09:00
Freilassing

Dieser Workshop ist für Menschen die kennenlernen wollen was sanfte Berührungen und Techniken Phantastisches bewirken können. An diesem Tag lernen Sie, für sich selbst oder/und für Ihre Familie bei vielen Gesundheitsstörungen hilfreich zur Genesung beizutragen.Das Berühren des Cranio-Sacral-Systems bringt Hilfe z.G. bei Stress- und Überlastungssymptomen, Verdauungs- und Ernährungsstörungen, Schlafstörungen, Kinderkrankheiten, Konzentrations- und Lerndefiziten, nach körperlichen und seelischen Verletzungen. Sie lernen die Entstehungsgeschichte und die Wirkungsweise dieser Methode kennen und erlernen ausgewählte Grundtechniken, die auch für Laien anwendbar sind. In praktischen Übungen lernen wir gemeinsam zu spüren, wie wir bei uns selbst und unseren Lieben die Selbstheilungskräfte aktivieren. Inhalt und Ziel: - Rhythmus des Cranio-Sacralen System kennenzulernen - Basistechniken an sich selbst und an Ihren Übungspartnern auszuführen - ein tieferes Verständnis für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu bekommen Bitte mitbringen: Matte, Decke und Kopfkissen.

Kursnummer 231303009F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Freiheit und Beweglichkeit im Schultergürtel
Sa. 06.05.2023 10:00
Laufen

Der Schultergürtel ist von zentraler Bedeutung für eine gesundheitsförderliche Körperhaltung und für die ganzkörperliche Beweglichkeit. Über Übungen, die der gesunden Körperstruktur entsprechen, sowie über anatomisches Wissen, finden wir wieder zu mehr Weite und Gelöstheit im Schultergürtel. Bewegung, erlebte Anatomie, Imagination und Entspannungselemente unterstützen das koordinierte Zusammenspiel unserer Bewegungen. Die Übungsanregungen, die Sie im Alltag umsetzen können, führen zu einer fortgesetzten ganzkörperlichen Freiheit und Lockerheit. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung und Socken.

Kursnummer 231301010L
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Asiatische Küche
Fr. 12.05.2023 17:15
Freilassing

Die asiatische Küche ist herrlich bunt und vielfältig! Sie ist nicht nur schnell und überraschend einfach zubereitet, die Gerichte sind zudem gesund und schmackhaft. Lassen Sie sich in die Vielfalt dieser ganz besonderen Küche einführen und entdecken Sie die Vielfalt der verschiedenen Gewürze. Ein Kurs für alle, die die asiatische Küche lieben. Bitte mitbringen: Frischhaltedosen und Geschirrtücher. Bitte beachten: Das Kochgeld in Höhe von 15 Euro ist im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer 231305025F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Tam Pham
"Du bist - was Du isst!" Warum essen wir? Nahrungsaufnahme ist eine Grundvoraussetzung für unsren Körper, um gesund bleiben ...
Sa. 13.05.2023 09:00
Freilassing
Warum essen wir? Nahrungsaufnahme ist eine Grundvoraussetzung für unsren Körper, um gesund bleiben ...

Nahrungsaufnahme ist viel mehr! Wir essen nicht nur, weil wir Hunger haben. Gemeinsames Essen verbindet. Hastiges Essen kann auf unseren Magen drücken und zu viel Essen kann uns Unwohlsein bereiten. Säure produzierende Lebensmittel können uns Sodbrennen bescheren. Eine große Anzahl körperlicher Beschwerden sind auf Fehler in der eigenen Ernährung und Störungen im Verdauungsprozess zurückzuführen. (Schlafstörungen, Depression, Arthritis, Diabetes, Reizdarmsyndrom u.v.m.) Der gemeinsame Nenner lautet: Bin ich mir der Art meiner Nahrungsaufnahme bewusst? Um dieses Bewusstsein möglich zu machen, muss ich wissen, wie Verdauung funktioniert. Ist Ihnen bewusst, dass Verdauung bereits beim Betrachten oder Riechen der Nahrungsmittel beginnt? Starten Sie mit mir gemeinsam eine interessante und spannende Reise in unseren Verdauungsapparat. Ich vermittle Ihnen in diesem Kurs in verständlicher Sprache ein Grundwissen über die Verdauung, Erkenntnisse und viele hilfreiche Tipps, für ein optimaleres Körpergefühl und mehr Wohlbefinden.

Kursnummer 231305028F
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Ayurveda für mich - Grundlagen und Praxistipps für den Alltag Was kann die jahrtausendejahre alte Lehre für mich bedeuten
Sa. 13.05.2023 10:00
Laufen
Was kann die jahrtausendejahre alte Lehre für mich bedeuten

Ayurveda für mich - eine Einführung in die "Wissenschaft vom Leben" Wer bin ich? Wieso bin ich? Wieso bin ich SO? Wie komme ich WIRKLICH bei mir an? Was hilft mir, mich GANZ zu fühlen und mein gesamtes Potenzial zu leben? Lerne in diesem Workshop die Jahrtausende alte "Wissenschaft vom Leben" den Ayurveda kennen. Du erhältst hilfreiche und praktische Tipps für dein Wohlbefinden und ein langes, gesundes Leben. Im ersten Teil bekommst du einen Überblick über die Bioenergien (Doshas: Vata, Pitta, Kapha), wie sie sich in Psyche und Körper zeigen und wie du auch im Alltag positiv Einfluss darauf nehmen kannst. Du lernst die Möglichkeiten im Ayurveda kennen und bekommst einen Einblick in die ayurvedische Ernährungslehre. Im zweiten Teil kannst du deine eigene Konstitution kennen lernen. Entsprechende Tipps für Zuhause runden diese Einführung ab.

Kursnummer 231301009L
Loading...
29.03.23 02:21:25