Aktuelle Informationen
Naturgestütztes Achtsamkeitstraining
Kostenloses 8-wöchiges Naturgestütztes Achtsamkeitstraining zur Stressprävention. Achtsamkeit in der Natur erleben und psychische Gesundheit stärken.
Das Naturgestützte Achtsamkeitstraining (NAT) bietet eine gute Möglichkeit, Abstand vom Alltag zu gewinnen und mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Dafür wurden bewährte Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion, wie z.B. Gehmeditation, Bodyscan und achtsames Yoga so angepasst, dass sie sich im Freien durchführen lassen. Die Übungen werden durch wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Themen, wie z.B. zur Entstehung von Stress, Selbstmitgefühl und Resilienz ergänzt.
Der Kurs wurde im Rahmen des Projekts „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“ von der Verwaltungsstelle der UNESCO Biosphärenregion Berchtesgadener Land entwickelt, erprobt und wissenschaftlich geprüft. Er fördert nachweislich die psychische Gesundheit und hilft, Stress vorzubeugen.
Das kostenlose, präventive Achtsamkeitstraining in der Natur startet am 2. April 25 in Freilassing und besteht aus 8 Einheiten je 90 Minuten. Die Termine finden wöchentlich immer mittwochs von 10 - 11:30 Uhr statt und bauen aufeinander auf. Der Kurs findet bei jedem Wetter (ausgenommen Unwetterwarnungen) statt.
Einfach anmelden und mitmachen!
Finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Weitere Infos und Hintergründe zum Projekt: biosphaerenregion-bgl.de/green-care